Online Lesen

Zurück zur Übersicht "Online Lesen" Zum PDF-Download Nr. 46

Thema: Geht hinaus und macht alle Welt zu meinen Jüngern und lehrt sie alles zu halten, was ich gesagt habe...

Dies ist ein Ausschnitt (Bonusmaterial) aus dem Buch "Chat mit Jesus".


Ich hatte einmal einige Dinge zusammengeschrieben, welches gottgefällige Verhalten  uns die Bibel zeigt. Jesus lehrte uns viel. Wir freuen  uns darüber, dass Gott anfängt, uns zu verändern, dass er uns zeigt, was ein Leben im Licht bedeutet. Weil wir jetzt zu ihm gehören, werden wir Jesus immer ähnlicher werden, immer mehr in sein Bild verwandelt, 2. Korinther 3,18. Je mehr wir Gott sehen und Christus sehen, umso mehr werden wir verwandelt, von Gott selbst, durch den Heiligen Geist. Der echte, biblische, Glaube ist keine "christliche Verhaltenstherapie", wo wir uns ein Verhalten aneigenen und entsprechend wandeln. Wir werden, als neue Schöpfung, immer weiter verwandelt. Hierzu empfehle ich die Studienreihe "Wir müssen dringend über die Heiligkeit Gottes sprechen". Dort sprechen wir auch darüber, dass unser "Dienen" auf vielfältige Weise geschieht. Unter anderen durch unseren Wandel, in Christus.


Wir wollen...


  • zu Gott umkehren, wenn wir uns von ihm entfernt haben (Johannes 7,37-39 – Matthäus 4,17 – Apostelgeschichte 3,19 – Sprüche 28,13 – Matthäus 3,8 – 2. Petrus 3,9 – Matthäus 9,13 – Jakobus 4,7-10).


  • ... uns keine Sorgen machen (Philipper 4,6+7 – Matthäus 6,25-34 – Jesaja 41,10 – 1. Petrus 5,7 – Matthäus 6,34 – Psalm 94,19 – Johannes 14,1 – Johannes 14,27 – Lukas 12,22+23).


  • ... unser Ohr zum Herrn und seinem Wort neigen (Sprüche 28,9 – Matthäus 11,15 – Markus 4,23-25 – 7 Sendschreiben Offenbarung – Matthäus 13,9 – 13,18 – Markus 4,3 – Lukas 8,8-18).


  • ... vom Wort Gottes leben und nicht vom Brot allein. Das Wort Gottes ist unsere lebendige Nahrung (Lukas 4,4 – Matthäus 4,4 – Johannes 8,47 – Römer 8,14).


  • Gott nicht herausfordern und untergeordnet an unserem Platz bleiben (Matthäus 4,7 – Lukas 4,12).


  • ... alle Götzen loslassen. Wir wollen Jesus in unserer Mitte haben und allein Gott anbeten. Wir beten, dass der Herr uns alles nimmt, was nicht im Einklang mit seinem Willen ist und er uns zeigt, wo ER noch nicht an der 1. Stelle steht (Lukas 4,8 – Matthäus 4,10).


  • Gott ehren und den Mammon loslassen (Matthäus 21,13 – Markus 11,17 – Johannes 2,16 – Matthäus 10,8 – Matthäus 6,24). 


  • ... im Kleinen treu sein! Wir sind umgekehrt und glauben an die Gute Nachricht, dass Gott seine Herrschaft aufrichtet und die Leistung von Jesus (allein) reichte, damit wir gerecht und gerettet werden konnten. Wir wurden von oben her, durch Gottes Geist, neu geboren (Johannes 3,3-7 – Matthäus 4,17 – Markus 1,15 – Matthäus 10,7 – Lukas 10,9).


  • ... uns immer wieder klarmachen, dass Gott Barmherzigkeit und keine Opfer will (Matthäus 9,13). 


  • ... ihn in Geist und Wahrheit anbeten, die völlige Hingabe ist unser wahrer Gottesdienst (Römer 12,1+2 – Johannes 4,24 – Matthäus 5,48 – Lukas 6,36).


  • ... uns freuen, wenn wir wegen Jesus und der Guten Nachricht verfolgt werden (Matthäus 5,11+12 – Lukas 6,22+23).


  • ... mit guten Taten Gott Ehre bringen (Matthäus 5,16).


  • ... uns immer wieder bewusst machen, dass Jesus für uns das Gesetz erfüllt hat (Matthäus 5,17-20). Wir freuen uns darüber, dass die Übertretung des einen (Adam) durch den Gehorsam des einen (Jesus) wieder gutgemacht wurde (Römer 5 – Römer 7).


  • ... nicht wütend auf unsere geistlichen Geschwister sein (Matthäus 5,21+22).


  • ... uns versöhnen, bevor wir beten (Matthäus 5,23-26 – 1. Johannes 2,9-11). Vergib anderen (Matthäus 6,14+15 – Lukas 6,37).


  • ... uns vor fleischlicher Begierde schützen, denn sie ist die Empfängnis. Daraus kommt die Sünde und der Lohn der Sünde ist der Tod (geistliche Trennung von Gott). (Matthäus 5,31-32 – Jakobus 1,15 – Matthäus 18,7-9 – Markus 9,43-49) – Wer aus Gott geboren ist, der tut keine Sünde. Halte das dem Feind entgegen. Du bist eine neue Schöpfung geworden (1. Johannes 3 – 2. Korinther 5,17 – Kolosser 3,9+10).


  • ... keinen Ehebruch begehen. Bete für deine Ehe, dass Gott alles nach seinem Willen wiederherstellt, nehmt Jesus in eure Mitte. (Matthäus 5,27-32 – Matthäus 19,3-9).


  • ... nicht schwören und wenn wir ja sagen, wollen wir es auch so meinen. Sagen wir nein, wollen wir es auch so meinen (Matthäus 5,33-37).


  • ... leihen, wenn wir können (Matthäus 5,38-42 – Lukas 6,30-35). 


  • ... da wir nun den Heiligen Geist empfangen haben, uns vom Geist Gottes sagen/zeigen lassen, wie wir uns zu verhalten haben, wie es Gott gefällt und es seinem Willen entspricht (Römer 8,14 – 1. Johannes 2,27 – Johannes 14,26).


  • ... nicht Gutes tun, um von Menschen Ehre dafür zu bekommen, dann haben wir unseren Lohn dafür schon erhalten. Wir tun es, weil wir Kinder Gottes sind und es zur Ehre Gottes tun (Matthäus 6,1- 18 – Kolosse 3,23).


  • ... Reichtum im Himmel sammeln, nicht auf der Erde. Trachte zuerst nach dem Reich Gottes und seiner Gerechtigkeit, dann wird dir alles hinzugefügt werden (Matthäus 6,19-34 – Lukas 12,22-34 – Johannes 6,27 – Lukas 16,9).


  • ... andere nicht verurteilen/richten (als Person) (Matthäus 7,1+2 – Lukas 6,37). 


  • ... den Unterschied zwischen Verurteilen und Beurteilen kennen (Römer 12,1+2). Wir müssen beurteilen können, sonst können wir andere nicht ermutigen und ermahnen bzw. ihnen den rechten Weg zeigen. Fange aber immer bei dir an, suche zuerst den Balken in deinem eigenen Auge (Matthäus 7,3-5 – Lukas 6,41+42). Folge du Jesus nach, kümmere dich nicht so sehr um die anderen, was diese tun oder nicht tun (Johannes 21,22).


  • ... andere so behandeln, wie wir gerne behandelt werden möchten (Matthäus 7,12 – Lukas 8,31).


  • ... darauf achten, dass wir auf dem richtigen Weg bleiben, der Weg ist schmal. Bringe im Gebet immer alles vor Gott, so dass du Klarheit zwischen dir und Gott hast (Matthäus 7,13+14 – Lukas 13,23-30 – Matthäus 7,15-23). 


  • ... das Heilige nicht den Hunden geben. Nicht jeder ist für die Gute Nachricht offen. Pass auf, dass du nicht selbst zu Fall kommst und/oder zur Sünde verführt wirst (Matthäus 7,6 – 1. Thessalonicher 2 – 1. Korinther 10,9-13 – Apostelgeschichte 13,51 – Matthäus 10,11- 15 – Lukas 9,5 – Markus 6,11 – Galater 6,1).


  • ... das Joch von Jesus auf uns nehmen, es ist leicht. Er hat am Kreuz bereits alles getragen. Laufe mit dieser Leichtigkeit – trotz Herausforderungen – durch die Welt (Matthäus 11,28-30 – Galater 5,22+23).


  • ... für Arbeiter in der Ernte beten. Wenn es dran ist, dann beten wir für Kranke, treiben Dämonen aus und wecken Tote auf (Matthäus 10,8 – Lukas 10,8+9). 


  • ... uns bewusst machen, dass es sein kann, dass Gott uns mitten unter Wölfe schickt. Wenn er das tut, dann hat er dich auch mit allem ausgestattet, was du brauchst. Sei besonnen, folge dem Heiligen Geist gehorsam, sei klug, wandele im Wort. Alles, was du tun sollst, kannst du mit Jesus schaffen und es wird nicht über deine Kraft gehen (Philipper 4,13 – Matthäus 10,16-18 – Lukas 10,3 – Matthäus 10,19+20 – Lukas 12,11+12 – Matthäus 10,28 – Lukas 12,4+5 – Markus 9,23 – Jesaja 41,10 – Jesaja 40,29-31 – 2. Korinther 12,10 – 2. Timotheus 1,7 – Psalm 18,2-3 – 2. Thessalonicher 3,3 – 1. Chronik 16,11 – 1. Korinther 10,13 – Hebräer 11,6 – Jeremia 32,17 – Epheser 6,10 – 1. Korinther 1,18 – Kolosser 2,9+10 – Psalm 29,11 – 1. Chronik 29,12 – 2. Timotheus 2,1 – 2. Petrus 1,3).


  • ... folgende Tatsache nicht aus den Augen verlieren: Ohne Glauben ist es unmöglich, Gott zu gefallen. Alles, was nicht aus Glauben kommt, ist Sünde. Ein Senfkornglaube reicht aus, dass Großes geschehen kann. Eliminiere Unglaube und Zweifel, so dass du vielleicht einen kleinen, aber reinen Glauben hast, denn dieser kann Berge versetzen, wenn du frei von Zweifeln bist. Das Wort spricht davon, dass wir "den Glauben Gottes" haben. Verhärte dein Herz nicht gegenüber Unglauben und Zweifel. (Hebräer 11,1 – Hebräer 11,6+7 – Lukas 17,5-6 – Jakobus 1,6 – Markus 11,20-24 – Markus 9,23+24 – Epheser 3,16+17 – 2. Korinther 5,7 – Römer 15,13 – Jakobus 1,6 – Johannes 11,40 – 1. Petrus 1,8+9 – Johannes 11,25+26 –1. Johannes 5,4 – Matthäus 21,26 – Römer 14,23).


  • ... wenn der Vater oder unser Herr Jesus bzw. der Heilige Geist uns etwas im Stillen offenbart, dies in der Öffentlichkeit weitergeben (Matthäus 10,27).


  • ... unseren Zehnten geben, das wollen wir neben den anderen Dingen tun. Da der Zehnte aus dem Alten Bund stammt und wir jetzt überfließend, in Christus, gesegnet sind, wollen wir hier nicht gesetzlich stehen bleiben. Die Pharisäer gaben den Zehnten, vernachlässigten aber den Rest. Jesus sagte es klar, dass beides wichtig ist. Alles ist uns von Gott gegeben und mit dem ersten Teil von allem, was er uns gibt, ehren wir ihn (gesetzlich). In der Freiheit dienen wir noch einmal ganz anders! Wir haben nichts aus uns heraus. Wir "geben" aus Gottes Hand. (Matthäus 23,23 – 3. Mose 27,30-33 – Sacharja 7,9 – Matthäus 9,13 – Matthäus 15,7 – Lukas 6,36 – Lukas 18,12 – 5. Mose 14,22 – Maleachi 3 - 1. Chronik 29,14). Jesus sagte dies im Alten Bund, jetzt geben wir aus Liebe zum Vater, aus Dankbarkeit.


  • ... auf unsere Worte achten und reden, was gut ist. Vorsicht Humanismus. Es ist gut, wenn wir mit unseren Worten Lügengerüste zum Einsturz bringen (2. Korinther 10,1-18 – Matthäus 12,33-37 – Hebräer 4,12 – Römer 15,14 – 1. Timotheus 4,13 – 1. Thessalonicher 5,11 – Römer 15,2 – Matthäus 18,15 – Lukas 6,45 – Jakobus 3,10 – Markus 7,20-23).


  • ... uns an die richtigen Dinge halten, wir brauchen keine "Gebote" um das Gute und Richtige zu tun (aus Liebe zu unserem Vater – nicht, um uns zu rühmen oder zu denken, wir wären etwas Besseres oder könnten uns dadurch einen Platz im Himmel verdienen. Es ist selbstverständlich, dass wir unser Bestes geben. Wir ehren den Vater mit unserem Verhalten. (Matthäus 19,13+14 – Matthäus 18,1-10 – Markus 10,13-16 – Lukas 18,15-17 – Kolosser 3,5 – 1. Johannes 1,6 – Epheser 5,11-12 – Galater 6,1 – Psalm 1,1 – Epheser 5,3 – 1. Korinther 15,56 – Johannes 8,34 – 1. Johannes 2,15 – Römer 6,1+2 – 3. Mose 11,44 – 1. Petrus 1,16).


  • ... das Rechte tun (1. Petrus 3,12). Seid großzügig zu den Armen (Lukas 11,39-41).


  • ... denen vergeben, die etwas gegen uns haben (Matthäus 11,25).


  • ... dem Kaiser geben, was dem Kaiser gehört und Gott geben, was Gott gehört (Markus 12,14-17 – Lukas 20,21-25 – Matthäus 22,16-21). Wir wollen kein Ärgernis sein und erfüllen hier (auch wenn wir noch in der gefallenen Welt leben) unsere Verpflichtungen, wie Steuern zahlen usw. (Römer 12,18 – Römer 14,13 – 1. Korinther 8,9 – 1. Korinther 10,23 – 1.Korinther 11,1 – Römer 13,1 – 1. Petrus 2,12). Wir sollen Gott geben, was ihm gehört. Das sind z.B. die Menschen, die zurück in die Hand Gottes kommen sollen, sowie Ehre und Dank. Auch für alles Gute, das uns widerfährt, denn alles Gute kommt vom Vater (Jakobus 1,16-17 – Matthäus 5,45 – 2. Mose 23,25 – Psalm 150,6 und viele Bibelstellen zur Ehre Gottes). 


  • ... aufpassen, dass uns kein falscher Christus oder falscher Prophet in die Irre führt. Erschrecke nicht, wenn schlimme Dinge passieren. Jesus ist mit uns! Der Vater ist mit uns! Wir brauchen uns nicht zu fürchten. Vor den Augen unserer Feinde deckt er uns den Tisch. Folge du Jesus nach und diene ihm. (Lukas 21,8+9 – Matthäus 24,4+5 – Markus 13,5+6 – Lukas 21,9-11 – Lukas 21,25-31 – Matthäus 24,6-13 – Markus 13,7+8 – Psalm 23 – Johannes 12,25+26 – Johannes 21,22 – Johannes 14,1).


  • ... die Geschwister im Glauben lieben, wie Jesus seine Jünger geliebt hat. Das heißt nicht Humanismus und nach dem Mund reden und ja niemandem auf die Füße treten. Ermahnen gehört dazu, damit Geschwister nicht vom Weg abkommen (Hebräer 3,13 – Johannes 13,34+35 – Johannes 15,7 – Joannes 15,12+13 – Römer 12,18 – Markus 9,50 – 1. Thessalonicher 5).


  • ... das Abendmahl feiern, um uns an Jesus und den Neuen Bund, den er mit seinem Blut eingeweiht hat, zu erinnern (Johannes 6,53-57 – Matthäus 26,26-28 – Markus 12,22-24 – Lukas 22,17-20 – 1. Korinther 11,23-26). 


  • ... daran glauben, dass Gott in Jesus ist und Jesus im Vater ist und Jesus in uns ist. Glaube daran, dass wir (durch den Geist Gottes in uns) große Dinge vollbringen können. Nicht aus uns heraus. Aus uns heraus können wir nichts tun. Wir wollen tun, was wir Jesus tun sahen, weil das das ist, was Jesus den Vater tun sah. Er aber ist es, der es durch uns vollbringt. Jesus hat Gottes Willen. Uns wird dies möglich, durch den Geist Gottes, der in uns lebt. Bleibe mit Jesus verbunden und mache dir immer wieder klar, dass du ohne ihn nichts tun kannst (Johannes 14,11-15 – Johannes 5,19-30 – Johannes 15,4-10).


  • ... im Namen Jesu beten, denn durch ihn haben wir Zugang zum Vater bekommen. Wir können nun freimütig bitten, um was wir wollen (Johannes 15,7+8 – Johannes 16,24 – Johannes 14,6 – Epheser 2,18 – Johannes 16 – Hebräer 4,16 – Markus 11,2 – Johannes 15,7).


  • ... den Heiligen Geist empfangen, wenn wir zum Glauben gekommen sind (Johannes 20,19-23 – Johannes 14,16+17 – Epheser 1,14 – Johannes 16,13-16 – Apostelgeschichte 2,38 – 2. Korinther 3,17 – Römer 15,13 – 1. Korinther 6,19+20 – Johannes 15,26 – 1. Korinther 3,16 – Römer 5,5 – Lukas 11,13 – Matthäus 28,19+20 – Apostelgeschichte 1,8 – Judas 1,20+21 – 1. Korinther 2,11 – Apostelgeschichte 5,32 – Hesekiel 36,27 – 2. Korinther 13,13 – Psalm 143,10).


  • ... das Evangelium der Gnade verkünden (Markus 16,15 – Apostelgeschichte 20,24 – Matthäus 28,19+20 – Römer 1,16 – Psalm 105,1 – 1. Korinther 15,1+2 – Lukas 4,18 – 2. Thessalonicher 2,14 – Markus 8,35 – Matthäus 4,17 – Markus 10,29+30 – Johannes 15,8 – 1. Korinther 2,2 – 2. Timotheus 4,2 – Matthäus 4,19 – 1. Korinther 3,9 – Apostelgeschichte 20,20 – 1. Johannes 2,24).


  • ... unser Ohr zum Reden des Herrn neigen und tun, was er uns sagt (Offenbarung 2 – Psalm 1 – Sprüche 22,17+18 – Sprüche 4,20 – Matthäus 11,15).




Dank/Donate für diesen Dienst

Alles auf dieser Studienplattform wird kostenfrei zur Verfügung gestellt. Videos, Audios, Studienhefte und weiteres Material (PDF und Ergänzungen) findest du ebenfalls im jeweiligen Downloadordnern zur Verfügung gestellt. Dieser Dienst finanziert sich durch fröhliche und freiwillige Geber. Wenn du dich gerne beteiligen möchtest, findest du alle Informationen hier.